| ||||||||||||||||||||||
![]() Alle guten Dinge sind DREI! Ab sofort gibt es unseren BAMBY nicht nur in der bewährten Grundausführung Zusätzlich starten wir mit DREI neuen Ausstattungsvarianten in die Saison 2022. Das Warten hat also endlich ein Ende. Alle, die unseren BAMBY in der bisher gewohnten Basisaustattung kennen, werden ihn auch weiterhin im Programm wiederfinden. Der Name " BASIC" ist neu, aber der günstige Preis ist geblieben Alle, die gerne Sternenhimmel schauen und auch mal abseits der gewohnten Pfade stehen, ![]() für alle Abenteuer, die da kommen. Dank der serienmäßigen Solaranlage in Verbindung mit LED-Beleuchtung, USB-Dosen und 12V Versorgung, sowie Zurrösen im vorderen Bereich, ist man für alles gerüstet. ![]() auf ein echtes Bett und andere Annehmlichkeiten aber nicht verzichten will, wer eventuell sogar ein zweites Bike im Gepäck hat, der ist mit unserer "ACTIVE" Line bestens bedient. Und wen es nicht in die "Wildnis" zieht, wer sich im Urlaub nicht abstrampeln mag, sondern sich einfach nur erholen möchte, ohne Gedanken daran zu verschwenden, was, wann, wie gekocht wird, weil man einfach Essen geht, wer auf Sonnenlicht, fließendes Wasser, Stromanschluß für Kaffemaschine, Laptop, und andere Annehmlichkeiten Wert legt, der wird mit unserer neuen "COMFORT" Line die richtige Wahl treffen. ... und wem das alles noch nicht genug ist, der findet in unserer neuen Zubehörübersicht noch mehr Neues. So haben wir jetzt endlich eine zuverlässige Dieselheizung mit der benötigten GERINGEN! Leistung und selbstverständlich mit E-Zulassung. Jetzt wird das Schlafen noch entspannter! Ab der Saison 2021 werden alle BAMBY mit einem hochwertigen Lattenrost mit Härtegradeinstellung ausgeliefert SERIENMÄSSIG!-ohne Aufpreis! Die Saison 2019 beginnt am 01.07.2019 mit einer neuen Genaration! ![]() bietet ab sofort folgende Ausstattungmerkmale serienmäßig: Das Regal zwischen Hochschrank und Tür, für noch mehr Ordnung und Ablagefläche Die Stauraumklappe auf der RECHTEN Seite, die unsere Kunden schon immer dazubestellt haben... Verdunklungs- und Moskitoschutz Plissee, ohne lästigen Griffüberstand, zur einfacheren Handhabung Neue, getönte Markenfenster mit stufenloser Verstellung, in hervorragender Qualität und Verarbeitung CEE-Anschluß (wenn bestellt) auf der Türseite, somit entfällt das lästige "um den Anhänger getanze" und einen neuen, freundlicheren, helleren Bodenbelag, für mehr Behaglichkeit 3rd GENERATION Neuerungen für die Saison 2016/2017: Neue Aufbaubreite 150 cm = 145 cm innen! - + ca.5 cm mehr Raumgewinn im Kopfbereich im Heck - + ca. 5 cm mehr Raumgewinn im Bug - neues Dachfenster mit Dauerlüftung, Moskitonetz und Verdunklungs/Sonnenschutz serienmäßig - Türhöhe plus 5 cm! - Moskito/Sonnenschutz/Verdunklungs-Rollo für das Seitenfenster serienmäßig - Bodenabsenkung serienmäßig - Neue Rückleuchten - Rückfahrscheinwerfer serienmäßig - Stoßstange, im neuen Design, serienmäßig 3rd GENERATION Das Bessere ist des Guten Feind!![]() längst ein eigenständiger Charakter geworden. Mehr noch, er ist Begründer einer eigenen Wohnanhängerklasse! Aktuell ist in der Gewichtsklasse bis 500 kg kein anderer, bei gleichem Gewicht, - so komfortabel und bei gleicher Ausstattung - so leicht! Dies ist das Ergebnis von vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen unseren Kunden und uns. Unsere Kunden kommen mit vielen Ideen und Anregungen, fordern von uns aber auch viele neue Lösungensansätze. Vieles ist Neuland, das befruchtet und befriedigt - beide Seiten! Wir sind Manufaktur mit Leib und Seele, Herz und Verstand.![]() Warum wir Bamby 2.0 entwickelt habenWar Bamby zu Anfang "nur" der große Bruder von BIRDY,so ist er seit August 2013 ein eigenständiger Reisecamper Er ist sozusagen "erwachsen" geworden Nachdem immer wieder Anfragen an uns gerichtet wurden, die nach einem "richtigen" Reisecamper für zwei Personen verlangten, haben wir uns so unsere Gedanken gemacht, wie ein Wohnwagen in dieser Größe und Gewichtsklasse zu standardtisieren wäre ![]() und trotzdem ein echtes Unikat zu fertigen Schließlich ist kein BAMBY wie der andere! Also haben wir ca. 100 Fragebögen mit offener Fragestellung ausgewertet, die wir freundlicherweise aus den Reihen der Kleinwagenbesitzer, Smartfahrer, Buggyfahrer, Oldtimer Liebhaber und vor allen der Triker aus Deutschland und der EU zurück erhalten haben Außerdem haben wir fast 200 Befragungen mit 44 Fragen im Schulnotensystem durchgeführt - die Ergebnisse haben uns teilweise sehr erstaunt - Für die ehrlichen Antworten und Anregungen möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken! Der so entstandene Vorgabenrahmen, zu erfüllender Wünsche, umfasste im wesentlichen folgende Forderungen: Leergewicht: Nicht über 300 Kg Zulässiges Gesamtgewicht (Gesamtmasse): Nicht über 500 Kg Stützlast: Nicht über 50 Kg ![]() Aufbaulänge: Möglichst "um" 3,00 Meter Innenhöhe: Zitat "So, dass man sich die Lederhose im Stehen anziehen kann" Breite: Zitat "Muß ohne Zusatzspiegel fahrbar sein" Eine breite Palette an möglichen Bereifungen und Felgen Vollisolierter Aufbau (auch Dach und Boden) Extra breiter Einstieg Panoramadachfenster Ausstellfenster Bett mit richtigem Lattenrost und 140x200 cm Matratze (kein "Bastelbett" mit Sperrholzbrettchen) Betthöhe in "anständiger" Sitzhöhe Kleiderschrank mit Stange Wäschefach und Ablagefläche Viele Staumöglichkeiten für Kleinkram wie Handy, Brille, Zeitung, etc. Zurrösen zur Befestigung von Gepäck im Stauraum Energiesparende Innenbeleuchtung Möglichkeit, wärend der Fahrt Handy oder Fotoakku zu laden oder Kühltasche zu betreiben Ein ansprechendes Design, das nicht nach "Kasten" aussieht, aber auch nicht nach "Flugzeugflügel" ![]() Wir sind der Meinung: Mission erfüllt!*********************************************************** Um die immer wieder auftauchende Verwirrung bezüglich "Anhängelast", "Gesamtmasse", "Achslast", "Stützlast" etwas zu entwirren: "Anhängelast" ist diejenige Last, die der Anhänger wiegen darf, wenn er angekuppelt mit den Rädern auf der Waage steht (dies entspricht also der "Achslast") "Gesamtmasse" ist das Gewicht, welches der Anhänger haben darf, wenn er, ohne KFZ, mit Achse und Stützrad auf der Waage steht "Stützlast" ist das Gewicht, mit dem der Anhänger die Kupplung am KFZ belasten darf. BAMBY wird serienmäßig mit 500Kg "Gesamtmasse" und 50Kg "Stützlast" frei gegeben. ![]() Diese 450Kg sind im EU-Raum inzwischen Standard. Wenn das KFZ weniger als 450Kg "Anhängelast" eingetragen hat, darf er ebenfalls gezogen werden, wenn die maximale "Gesamtmasse" des Anhängers nicht ausgenutzt wird. Für die Berechnung der "100er"- Zulassung gilt => Zulässige maximale "Gesamtmasse" des Anhängers mal drei = Mindestleermasse des Zugfahrzeugs (es gibt für einige KFZ Abweichungen!) Um diese Vorgabe einhalten zu können, ist es möglich, BIRDY und BAMBY auch mit geringerer Gesamtmasse frei zu geben. Ach, natürlich! BAMBY gibt es auch gebremst! (siehe auch Preisliste) Und selbstverständlich fertigen wir auch Einzelstücke -auch mit völlig anderen Formen- ganz nach euren Wünschen | ||||||||||||||||||||||
© Text und Bilder: nano-caravans Mit Nachrichten ist es wie mit gutem Whisky, auf die Quelle kommt es an | Home |